Chassidismus

Chassidismus
Chas|si|dịs|mus [xas-] m.; Gen.: -; Pl.: unz.; Rel.a. s. Kabbala
1.i. w. S.〉 jüdische religiöse Bewegung, im mittelalterlichen Deutschland eine mystische, aber populäre Parallelströmung zur Kabbala
2.i. e. S.〉 in der Mitte des 18. Jh. von Israel ben Elieser (1699-1760) begründeter osteuropäischer C., der aus Ressentiment gegen die offizielle, rabbinisch beherrschte Religion sich wieder an die volkstüml., lebendigere Form der Kabbala des 16./17. Jh. annäherte [Etym.: Chassidim]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chassidismus — kommt von dem hebräischen Wort חסידים, Chassidim, „die Frommen“, und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische Anspruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Chassidismus — Chas|si|dịs|mus 〈[ xas ] m.; ; unz.; Rel.〉 1. jüd. religiöse Bewegung, im mittelalterlichen Deutschland eine mystische, aber populäre Parallelströmung zur Kabbala 2. 〈i. e. S.〉 in der Mitte des 18. Jh. von Israel ben Elieser (1699 1760)… …   Universal-Lexikon

  • Chassidismus — Chas|si|dis|mus der; <zu ↑...ismus> im 18. Jh. entstandene religiöse Bewegung des osteuropäischen Judentums, die der starren Gesetzeslehre eine lebendige Frömmigkeit entgegensetzt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chassidim — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …   Deutsch Wikipedia

  • Chassidisch — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …   Deutsch Wikipedia

  • Chassidisches Judentum — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hassidismus — Chassidismus kommt von dem hebräischen Wort חסידים / Chassidim, „Fromme“ und bezeichnet verschiedene voneinander unabhängige Bewegungen im Judentum. Gemeinsam ist diesen Bewegungen der hohe Standard religiöser Observanz, der hohe moralische… …   Deutsch Wikipedia

  • Lubawitsch — Chabad (Hebräisch: חב ד) oder auch Lubawitsch (Jiddisch: ליובאוויטש, Ljubawitsch) ist eine chassidische Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums, die von Rabbi Schneor Salman von Ljadi (1745–1812) begründet wurde. Anhänger der Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Chabad — (Hebräisch: חב ד) oder auch Lubawitsch (Jiddisch: ליובאוויטש, Ljubawitsch) ist eine chassidische Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums, die von Rabbi Schneor Salman von Ljadi (1745–1812) begründet wurde. Anhänger der Bewegung werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chassidim: Typus biblischer Religiosität —   Der Chassidismus ist nicht nur eine pietistische Bewegung des 18. Jahrhunderts im osteuropäischen Judentum, der Chassid (Fromme) ist vielmehr ein allgemeiner Typus der biblischen Religiosität, der zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”